Vorrundenbilanz - Teil 2

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

2. Kreisklasse: TTG Ober-Mörlen IV 
Aktueller Punktestand: 14 : 2 Platz 2 von 9

Für die Vierte lautete die Prognose: „Aufstieg in die 1 Kreisklasse". Hierbei befindet sich das Team auf einem guten Weg. Nur die Truppe aus Bauernheim liegt eine Nasenlänge voraus. Sollte es mit dem Direktaufstieg nicht klappen, so müsste das Ziel über die Relegation zu schaffen sein. Gerhard Mayer, seines Zeichens Mannschaftsführer, spielte eine großartige Vorrunde (13:2). Aus Sicht seines TTR-Wertes müsste er eigentlich in die Dritte aufrücken. Vermutlich wird er aber zusammen mit seinen restlichen Kollegen versuchen den Aufstieg zu bewältigen. Unser Neuzugang Philipp Gerlach müsste bzw. könnte von seinem TTR-Wert (1367) in die Vierte eingegliedert werden. Sportwart Christoph Kirchner spielte ebenso eine gute Bilanz heraus (11:4) und vervollständigte das starke Ergebnis des vorderen Paarkreuzes. Christoph Bornhöft (8:1) war eine Garantie auf Punktgewinne im mittleren Paarkreuz. Jan Kelm (3:4) konnte da nicht ganz mithalten. Er musste einige unglückliche Niederlagen hinnehmen. Das hintere Paarkreuz war mit Christian Wagner (8:2) und Andreas Philipp (6:2) gut aufgestellt und trug seinen Teil für die gute Mannschaftsleistung bei. Wir wünschen dem ehemaligen „TTC-Team! mit dem Exoten Chrissi, die sehr gut zueinander passen, viel Erfolg für die Rückrunde.

Aktueller TTR- Wert:

1. Gerhard Mayer   1395
2. Christoph Bornhöäft   1382
3. Christoph Kirchner   1381
4. Christian Wagner   1306
5. Jan Kelm   1299
6. Andreas Philipp   1286

 

2. Kreisklasse: TTG Ober-Mörlen V
Aktueller Punktestand: 6 : 10 Platz 6 von 9

Für die Fünfte gab es nur ein Ziel: Nicht absteigen. Auch hier lief es besser als erwartet, und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, falls dieses Ziel nicht erreicht würde. Absolute Nummer 1 bei der Truppe um Mannschaftsführer und Gerätewart Andree Schraub ist Kurt Vomend. Er spielte im vorderen Paarkreuz eine tolle Bilanz (10:2) heraus. Da konnten die restlichen Spieler Jörg Stumpf (2:6), Wolfgang Vomend (2:7), Andree Schraub (4:8), Christian Reiter (5:8), Jens Hülsmann (4:4) und Christian Ludwig (0:2) nicht ganz mithalten. Insgesamt aber eine solide Leistung der ganzen Truppe, die sehr gut zusammen harmoniert. Jugendersatzspieler Jan Marcel Ewald zeigte bei seinen Auftritten Potenzial (3:0), und auf ihn dürfte bei weiteren Einsätzen immer Verlass sein.

Aktueller TTR-Wert:

1. Kurt Vomend   1349
2. Jörg Stumpf   1254
3. Wolfgang Vomend   1228
4. Andree Schraub   1219
4. Jens Hülsmann   1219
6. Christian Reiter   1210
7. Christian Ludwig   1168

3. Kreisklasse: TTG Ober-Mörlen VI
Aktueller Punktestand: 2 : 10 Platz 6 von 7

Für die Sechste wurde keine Prognose abgegeben. Hier gilt es, hauptsächlich für die Spieler unter Wettkampfbedingungen Spaß an der Freude zu haben. MF und Kassenwart Marco Stumpf ist immer bemüht,eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen. Bedauerlich ist, das die Klasse nur mit sieben Teams besetzt ist und jeder nicht besonders viel zum Einsatz kommt. Insgesamt wäre das eine oder andere Pünktchen mehr nicht schlecht gewesen. Am besten hat Klaus Peppler (7:5 / TTR-Werkt: 1213 ) abgeschnitten. Desweiteren kamen zum Einsatz: Ronny Platzer (1:3 / 1184), Frank Handras (3 :5 / 1159), Marco Stumpf (1:8 / 1096), Maximilian Güldenpfennig (4:5 / 1109), Jonathan Hahn (3:2 / 1128), Benedikt Speckmann (3:1 / 1104), Oliver Adolph (3:4 / 1044) und Jan Alkemade (2:1 / 990). Prognose für die Rückrunde: mehr als 2 Punkte.

Vorrundenbilanz - Teil 3 (Jugend / Schüler) folgt.

Drucken