Mörler Open

Felix gegen Patrick

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Zu ersten Mal hat die TTG Ober-Mörlen ein Einladungsturnier, die „Mörler Open“, veranstaltet. Es waren alle Spieler der TTG, sowie frühere Aktive des TV bzw. des TTC O.M. startberechtigt. Daneben noch in Ober-Mörlen wohnhafte Spieler, die für andere Vereine spielen, sowie Aktive auf besondere Einladung. Die Organisation dieses Turnieres lag in den Händen von Reinhold König. Weiter zur Turnierleitung gehörte Felix König. Der sportliche Ablauf des Turnieres wurde über eine Turniersoftware gehändelt. Zuständig dafür war Georg Pfeffer.

Insgesamt wurde in zwei Klassen gespielt. In der A-Klasse gingen 20 Spieler an den Start, in der B-Klasse waren es deren sechs.
In der A-Klasse wurde zuerst in 4 Gruppen mit je 5 Spielern gespielt. Die besten zwei pro Gruppe qualifizierten sich für das Viertelfinale. Hier kam es dann zu folgenden Ergebnissen:

A-Klasse

Viertelfinale:
Felix König (O.M.) – Frank Geppert (Ostheim) 3 : 2
Matthias Brendel (Ostheim) – Uli Mahler (Ostheim) 3 : 0
Daniel Reinhardt (Echzell) –Matthias Peter (Ostheim) 3 : 0
Philipp Klein (Nidda) – Arne Koop (O.M.) 3 : 0

Halbfinale:
F.König – P. Klein 3 : 2
M. Brendel – D. Reinhardt 3 : 2

Finale:
M. Brendel (Ostheim) – F. König (O.M.) 3 : 0

Damit gewann einer der Favoriten das Turnier. Ein schöner Erfolg war der zweite Platz unseres jungen TTG-Aktiven Felix König.

B-Klasse

Hier spielten sechs Aktive der TTG, die alle unter dem TTR-Wert von 1400 Punkten liegen im System jeder gegen jeden.
1. Platz: Christian Möller 10 : 0 Punkte
2. Platz: Kurt Vomend 8 : 2 Punkte
3. Platz: Jörg Stumpf 6 : 4 Punkte

Doppelturnier

Ferner wurde noch ein Doppelturnier ausgetragen, bei dem jeweils ein stärkerer Spieler (lt.TTR-Wert) mit einem schwächeren zusammen spielte bzw. ausgelost wurde. 11 Paare gingen an den Start.

Halbfinale:
P. Klein/D. Kislich – M. Brendel/B. Speckmann 3 : 1
A.Geck/P.Bohndorf – M. Peter/P. Gerlach 3 : 1

Besonders ein schöner Erfolg war der dritte Platz unseres Aktiven Bene Speckmann (2. Kreisklasse), der an der Seite von M. Brendel (BOL) spielte.

Finale:
P. Klein (Echzell)/D. Kislich (K.-Göns) – A. Geck/P. Bohndorf (O.M.) 3 : 2

Eine ganz enge Kiste war das Finale. Angefeuert von vielen „TTG-Fans“ bei toller Stimmung unterlagen unsere Einheimischen knapp. Glückwunsch an das Siegerpaar.

Die Siegerehrung wurde von R. König vorgenommen. Für alle Finalisten gab es Gutscheine bzw. Sachpreise. Der 1. Vorsitzende Philipp Gerlach bedankte sich bei der Turnierleitung für den gelungen Ablauf des Turnieres.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren bzw. Unterstützern:

  • Gasthaus Goldener Hirsch, Usatalklause bei Dragan, Obsthof Gröninger (Ockstadt), Auto Bach (Audi-Wetzlar)
  • Bei unserem Musikmeister Jörg Stumpf
  • Bei unseren fleißigen Helfern an der Kuchen- und Salatbar: Elfriede Selzer, Waltraud König, Malina Gröninger und Waldemar Selzer
  • Bei unserem Grillmeister: Wolfgang Vomend

Ein Dank auch noch an die Schulleitung, die es uns ermöglichte, die Bühne für unsere Technik, Musik usw. rechtzeitig zu öffnen.

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die danach schreit wiederholt zu werden.

Drucken