Vorrundenbilanz Teil 2
1. Kreisklasse
TTG Ober-Mörlen IV
Dass es gegen den Abstieg gehen würde, war eine realistische Vorhersage. Mit allerdings nur zwei Punkten aus elf Spielen wurde diese Vorhersage noch nach unten erschüttert. Bedingt auch durch viele Ausfälle hat dieses Team keine 1. Kreisklassenstärke. Mit 2:20 Punkten steht man am Tabellenende. Nur Frank Neisel konnte überzeugen.
Die Einzelbilanzen:
- Fred Zehe 3:12
- Frank Neisel 11:6
- Jens Hülsmann 2:12
- Robert Prosser 3:11
- Jörg Stumpf 1:4
- Jan Kelm 5:7
- Klaus Peppler 2:9
- Andreas Philipp 0:4
Auch die eingesetzten Ersatzspieler konnten diese magere Bilanz nicht aufhellen. Sie spielten insghesamt eine 0:6-Bilanz ein.
In den Doppeln konnten F. Neisel/R. Prosser mit 5:3 Siegen überzeugen.
Es bleibt trotzdem eine gute Chance nicht abzusteigen. In Wöllstadt rumort es. Deren Team kann sich nicht aus dem Rest der sich vielleicht auflösenden 1. Mannschaft verstärken. Christian Wagner verstärkt das Team in der Rückrunde. Zumindest der Relegastionsplatz liegt noch in Reichweite.
2. Kreisklasse
TTG Ober-Mörlen V
Unsere Fünfte war mit den meisten Bedenken in Sachen Abstieg in die Runde gestartet. Nach drei Siegen in den ersten Spielen glaubte man schon fast an ein Wunder. Danach lief allerdings nicht mehr viel. Mit insgesamt 6:16 Punkten liegt man auf Platz 10 der Tabelle. Vier bzw. fünf Punkte vor den gefährdeten Abstiegsrängen. Es sollte oder könnte reichen. Alle Spieler erzielten eine negative Bilanz. Kurt Vomend und Christian Möller zeigten noch die stärksten Leistungen.
Die Einzelbilanzen:
- Kurt Vomend 9:11
- Christian Reiter 0:6
- Andree Schraub 2:9
- Frank Handras 4:8
- Christian Möller 5:7
- Wolfgang Vomend 1:4
- Marco Stumpf 4:8
- Florian Schäfer 3:6
- Benedikt Speckmann 0:2
- Oliver Adolph 0:1
In den Doppeln spielten C. Möller/M. Stumpf 5:4 und F. Handras/A. Schraub 3:2 positiv.