Hinteres Paarkreuz wird zum Matchwinner

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Aber auch gute Mannschaftsarbeit

Herren Kreisliga
TTG Ober-Mörlen II – TTC Ockstadt III   9 : 7

Trotz erneuter Aufstellungsprobleme setzte sich unsere Zweite in einem spannenden Match knapp durch. Ockstadt hatte ebenfalls Ersatz. Ein knapper, aber verdienter Sieg. Der Weg nach vorne bleibt offen. Zum Matchwinner avancierte das hintere Paarkreuz, die alle vier Punkte einholten. Vorne gab es zwei und in der Mitte einen Punkt. Die Doppel wurden mit 2:2 ausgeglichen gespielt.

Der Reihe nach. Nach den Eröffnungsdoppeln lagen wir mit 1:2 in Rückstand. Nur V. Schreiber / M. Schier (3:1) siegten. Niederlagen gab es für G. Hiller/ A. Koop (2:3/4:11) und G. Mayer / M. Dolle (1:3). Im vorderen Paarkreuz dann zwei tolle Siege. Unser jugendlicher Neuzugang Guilian Hiller besiegte Dr. Fürbeth (3:2/11:9). Ein glänzender Einstand. Arne Koop ließ Inderthal bei seinem 3:1-Erfolg wenig Chancen. In der Mitte verlor dann Volker Schreiber in 1:3 Sätzen gegen Trautvetter. Dies machte Gerhard Mayer mit einem 3:2/11:6-Sieg gegen Dzienkowski wieder wett. Dann zwei Siege im hinteren Paarkreuz. Martin Dolle (3:0) gegen Ahr und Matthias Schier (3:1) gegen Mörler machten kurzen Prozess. Wir führten 6:3. Es sollte aber noch einmal spannend werden. Denn nach Niederlagen von G. Hiller und Arne Koop (jeweils 0:3), sowie V. Schreiber (2:3/11:13) hatte Ockstadt zum 6:6 ausgeglichen. Nun verlor auch noch G. Mayer (1:3) und es sah bei 6:7 gar nicht mehr gut aus. M. Dolle (3:2/15:13) und M. Schier (3:0) siegten aber erneut und brachten uns mit 8:7 in Führung. Im Schlussdoppel glänzten V. Schreiber / M. Schier bei ihrem souveränen 3:0-Erfolg, und beide Punkte blieben in Ober-Mörlen.

Jeder war am Erfolg beteiligt. Das hintere Paarkreuz gab den Ausschlag. Die Zweite bleibt in der Hinterhand im Rennen um Platz 2.

Aktueller Punktestand: 14 : 10   Platz 5 von 12

Drucken