Saisonvorschau - Teil 5/5
Die TTG Ober-Mörlen startet nach den Sommerferien in ihre erste Saison und wir möchten Ihnen an dieser Stelle, um die TT-freie Zeit zu überbrücken, Woche für Woche und somit nach und nach die Teams genauer vorstellen. In dieser Ausgabe schauen wir endlich genauer auf die 1. und 2. Mannschaft.
Herren 1: Bezirksklasse
Heimspieltermin: Freitags, 20:15 Uhr in der Wintersteinturnhalle
Aufstellung:
1. Szymanski, Karol
2. Wiedlocha, David
3. Geck, Alexander
4. Darlapp, Markus
5. Schömel, Marc (MF)
6. Schreiber, Volker
7. König, Felix (JES)
Die neue 1. Tischtennis-Mannschaft Ober-Mörlens wird sich in der Gruppe 8 der Bezirksklasse behaupten. Das Beste aus TV-Tischtennis und TTC steht hier nun vereint unter dem Banner der TTG am Tisch, um gemeinsam für Ober-Mörlen zu siegen. In der mit 11 weiteren Teams bestückten Gruppe werden mit Sicherheit manch knappe und spannende Spiele auf unser Team warten, welches selbst einen Platz im vorderen Mittelfeld anpeilt und vielleicht auch mit einem Auge in Richtung der Aufstiegszone schielt, sollte man die Saison ohne große Ausfälle bestreiten können. Für hochwertigen Ersatz ist aber in jedem Falle gesorgt, sei es durch den starken Jugendersatz oder die Stammkräfte der 2. Mannschaft, die hier ebenfalls spielerisch mithalten können. Sehenswerte Ballwechsel und dramatische Momente sind fast schon garantiert, wenn der Startschuss zur neuen Runde fällt. Jeder interessierte und neugierige Zuschauer ist willkommen, bei den Spielen dabei zu sein, sich von unseren TT-Cracks ins Staunen versetzen und begeistern zu lassen. Und natürlich gibt es das alles umsonst, denn Eintrittspreise zu Verbandsspielen kennen wir im TT-Amateurbereich nicht. Also, schauen Sie ruhig mal vorbei, es lohnt sich.
Herren 2: 1. Kreisklasse
Heimspieltermin: Mittwochs, 20:15 Uhr in der Wintersteinturnhalle
Aufstellung:
1. Pfeffer, Georg
2. Selzer, Jochen
3. Seth, Bernd
4. Neisel, Frank
5. König, Reinhold (MF)
6. Kynast, Peter
7. Lienau, Janick (JES)
8. Edwards, Kieran (JES)
Mit hohen Erwartungen geht man in die neue Saison, hat man sich doch das Ziel „Aufstieg“ auf die Fahne geschrieben. Sicherlich wird dies kein Selbstläufer, denn lediglich der Meister steigt direkt auf. Und die Favoritenrolle muss man sich mit mindestens einem weiteren Team teilen, welches im direkten Vergleich sogar noch die Nase vorn haben könnte. Die beiden Duelle mit der starken Ostheimer Mannschaft werden also sicher ausschlaggebend für das Erreichen des Saisonziels. Interessiert beobachten wird man zudem die gelegentlichen Einsätze unserer Jugendersatzspieler in dieser Klasse, sollte eine Stammkraft mal verhindert sein. Zudem hat MF Reinhold König optimale Möglichkeiten auf qualitativ hochwertigen Ersatz aus den hinteren Mannschaften zurückzugreifen. Unsere „Zweite“ in dieser Saison zu schlagen, dürfte damit für die meisten der 10 gegnerischen Teams äußerst schwierig werden.