Die aktuelle Lage
Bezirksliga
9. TTG O.Mörlen I 9: 17
10. Gelnhaar 8 : 16 ( R )
11. B.N./Steinf. II 7 : 19 ( A )
12. Okarben III 0 : 26 ( A )
R= Relegationsplatz
A= Abstiegsplatz
Bezirksliga
9. TTG O.Mörlen I 9: 17
10. Gelnhaar 8 : 16 ( R )
11. B.N./Steinf. II 7 : 19 ( A )
12. Okarben III 0 : 26 ( A )
R= Relegationsplatz
A= Abstiegsplatz
Schüler- und Jugendarbeit ist in diesen Tagen kein leichtes Unterfangen, diesem Problem müssen sich alle Vereine stellen. Als erstes müssen Kinder und Jugendliche vorhanden sein, die eine gewisse Sportart spielerisch erlernen wollen. Dies ist aufgrund der schulischen Situation (Ganztagsschule) teilweise sehr schwierig. Andererseits ist es für die Vereine nicht einfach geschulte Trainer zu finden, die zu den angebotenen Trainingszeiten (später Nachmittag, früher Abend) die nötige Zeit mitbringen. Dem ehemaligen Vorstandsmitglied Georg Pfeffer ist es gelungen, mit Felix Selzer einen jungen und motivierten Trainer zu engagieren.
Am diesjährigem TT-Kreistag wurde als neuer TT-Kreiswart Hendrik Jasper aus Bad Nauheim gewählt. Er tritt die Nachfolge des erkrankten Diethelm Göbeler an. Neuer Kreisportwart ist Boris Dombrow aus Wölfersheim. Für unsere Teams auf Kreisebene fungiert Bernd Wenzel als Klassenleiter.
In der neuen Saison geht die TTG Ober-Mörlen mit vier Herrenteams an den Start. Dies sind im einzelnen:
Dieser Tage fand die Mitgliederversammlung 2019 der TTG Ober-Mörlen statt. Der aktuelle 1. Vorsitzende, Georg Pfeffer, begrüßte die anwesenden Mitglieder, stellte die fristgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit fest.
Anschließend wurde in einer Trauerminute unserem verstorbenem Mitglied Thorsten Baumann gedacht.
Im Bericht des Vorstandes erläuterte Pfeffer, dass die letzten beiden Jahre von vielen Tiefs geprägt waren. Es gab Abgänge, die dritte Mannschaft musste zurückgezogen werden usw. Der Verein stand kurz vor der Auflösung. Um so mehr war Pfeffer erfreut, dass in letzter Minute ein neuer Vorstand gefunden werden konnte. Er selbst nimmt nach langen Jahren eine Auszeit vom Vorstandsamt. In die gleiche Kerbe schlug der 2. Vorsitzende Alexander Geck, der nach 14 Jahren Vorstandsarbeit sich ebenfalls zurückzieht.